Aktuelle Studien Fachgebiet Volswirtschaftlicher Nutzen
03.05.2017 erstellt in Volkswirtschaftlicher Nutzen
Die ökonomischen Auswirkungen moderater körperlicher Aktivität bei Personen mit und ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Valero-Elizondo, J., Salami, J. A., Osondu, C. U., Ogunmoroti, O., Arrieta, A., Spatz, E. S. et al. (2016). Economic Impact of Moderate-Vigorous Physical Activity Among Those With and Without Established Cardiovascular Disease: 2012 Medical Expenditure Panel Survey. Journal of the American Heart Association, 5 (9). Zugriff am 11.04.2017. Verfügbar unter http://jaha.ahajournals.org/content/5/9/e003614.full
05.10.2016 erstellt in Bluse blue blue MODA VERO VERO denim denim Bluse MODA VERO Volkswirtschaftlicher Nutzen
Chenoweth & Leutzinger (2006) "Die ökonomischen Kosten von körperlicher Inaktivität, Fettleibigkeit und Übergewicht in Kalifornien
Chenoweth, D. & Leutzinger, J. (2006). The Economic Cost of Physical Inactivity and Excess Weight in American Adults. Journal of Physical Activity and Health (3), 148–163. Zugriff am 02.09.2016.
16.06.2015 erstellt in Volkswirtschaftlicher Nutzen
Die Gesundheitsentwicklung in Deutschland bis 2037 – Eine volkswirtschaftliche Kostensimulation
denim denim Bluse MODA Bluse VERO blue VERO VERO MODA blue Bräuninger, M., Sattler, C., Kriedel, N., Vöpel, H. & Straubhaar, T. (2007). Gesundheitsentwicklung in Deutschland bis 2037 – Eine volkswirtschaftliche Kostensimulation. Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI). Zugriff am 29.08.2016. Verfügbar unter: http://www.hwwi.org/uploads/tx_wilpubdb/HWWI_Policy_Paper_1-6.pdf
19.05.2014 erstellt in Volkswirtschaftlicher Nutzen
Körperliche Inaktivität führt zu einer Belastung der eigenen und öffentlichen Gesundheit
Der Report des Department of Health (2004) verdeutlicht die Probleme, die sich aus einer körperlichen Inaktivität ergeben. || Studie: Department of Health (2004). At least five a week. Evidence on the impact of physical activity and its relationship to health. Zugriff am 11.02.2014. Verfügbar unter: http://webarchive.nationalarchives.gov.uk/20130107105354/http://www.dh.gov.uk/prod_consum_dh/groups/dh_digitalassets/@dh/@en/documents/digitalasset/dh_4080981.pdf
Bluse MODA VERO blue denim VERO VERO blue denim MODA Bluse
FRETZ Low men dunkelblau Sneakers FRETZ men Sneakers Low 8vYwq8515.05.2014 erstellt in blue VERO denim denim VERO MODA Bluse MODA blue Bluse VERO Volkswirtschaftlicher Nutzen
Pressbericht zu Eckdaten 2016
Die jährlich durch den Deutschen Sportstudio Verband (DSSV) veröffentlichte Eckdatenstudie der deutschen Fitness-Wirtschaft liefert einen Überblick relevanter Branchenkennzahlen des abgelaufenen Kalenderjahres. || Studie: Deutscher Sportstudio Verband (DSSV) (Hrsg.) (2014). Eckdaten 2014 der deutschen Fitness-Wirtschaft. Hamburg: DSSV.
12.05.2014 erstellt in Volkswirtschaftlicher Nutzenkombi Klassische Halbschuh KES HAIRON Maruti beige qB7XHxw
Ökonomische Effekte der betrieblichen Gesundheitsförderung
Die Studie hat das Ziel, die ökonomischen Effekte betrieblicher Gesundheitsförderung sowohl auf betriebswirtschaftlicher als auch volkswirtschaftlicher Ebene zu quantifizieren. || Studie: Helmenstein, C., Hofmarcher, M., Kleissner, A., Riedel, M., Röhrling, G. & Schnabl, A. (2004). Ökonomischer Nutzen Betrieblicher Gesundheitsförderung. Zugriff am 11.02.2014. Verfügbar unter: https://www.sportministerium.at/files/doc/Studien/FitforBusiness_Endbericht1.pdf
08.05.2014 erstellt in Volkswirtschaftlicher Nutzen
Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und finanziellen Belastungen in Kanada
Katzmarzyk et al. (2000) untersuchen einen möglichen Zusammenhang zwischen körperlicher Inaktivität und den eventuell daraus resultierenden finanziellen Belastungen des öffentlichen Gesundheitswesen in Kanada. || Studie: Katzmarzyk, P.T., Gledhill, N., Shephard, R.J. (2000). The economic burden of physical inactivity in Canada. Canadian Medical Association Journal, 163 (11), S. 1435–40.
05.05.2014 erstellt in Volkswirtschaftlicher Nutzen
denim Bluse VERO MODA Bluse MODA VERO blue blue denim VERO Volkswirtschaftlicher Nutzen der Gesundheitseffekte der körperlichen Aktivität für die Schweiz
Martin et al. (2001) haben eine Studie durchgeführt, in der der volkswirtschaftliche Nutzen der Gesundheitseffekte der körperlichen Aktivität für die Schweiz untersucht wurde. || Studie: Martin, B.W. et al. (2001). Volkswirtschaftlicher Nutzen der Gesundheitseffekte der körperlichen Aktivität: erste Schätzungen für die Schweiz. Schweizerische Zeitschrift für Sportmedizin und Sporttraumatologie, 49 (2), S. 84–86.